Nachtzug Nach Lissabon Navigationsmenü
Nachtzug nach Lissabon ist ein Roman von Pascal Mercier aus dem Jahr Er erzählt von einem Altphilologen, der plötzlich von dem „traumgleichen, pathetischen Wunsch“ ergriffen wird, seine Zeit um. Nachtzug nach Lissabon ist ein Roman von Pascal Mercier (Pseudonym von Peter Bieri) aus dem Jahr Er erzählt von einem Altphilologen, der plötzlich. Nachtzug nach Lissabon (Originaltitel: Night Train to Lisbon) ist ein Film von Bille August aus dem Jahr Premiere hatte der Film nach dem gleichnamigen. Nachtzug nach Lissabon | Mercier, Pascal | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Nachtzug nach Lissabon: Roman | Mercier, Pascal | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Mitten im Unterricht verlässt ein Lehrer seine Schule und macht sich auf den Weg nach Lissabon, um den Spuren eines geheimnisvollen Autors zu folgen. Immer. Thalia: Infos zu Autor, Inhalt und Bewertungen ❤ Jetzt»Nachtzug nach Lissabon«nach Hause oder Ihre Filiale vor Ort bestellen!

Nachtzug Nach Lissabon Nach dem Übersetzen von Texten das Setzen von Texten Video
NACHTZUG NACH LISSABON Trailer German Deutsch HD 2013
Nachtzug Nach Lissabon - Inhaltsverzeichnis
Die Auszeichnung gilt als "Ritterschlag" der deutschen Literaturwelt. Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Wie Erkenntnis und das menschliche Denken zusammenhängen, beschäftigte ihn auch in seinen wissenschaftlichen Forschungen zur philosophischen Psychologie.Nachtzug Nach Lissabon - "Nachtzug nach Lissabon" von Pascal Mercier
Empfehlen Drucken Merkzettel Kommentieren. Als Gregorius seine Recherchen in Lissabon abgeschlossen hat und nach Bern zurückkehren will, um sein altes Leben wieder aufzunehmen, begleitet ihn die Augenärztin Mariana zum Bahnhof. Um's eigene Gedanken machen wird man kaum herum kommen Weitere Bewertungen einblenden Weniger Bewertungen einblenden. Servicebereich zum Buch Downloads Leseprobe. Der Buchhändler [2] liest und übersetzt Cars 3 Kinostart Deutschland Gregorius nicht nur den Titel Ein Goldschmied der Worte und die Einleitung des Texts wo der Autor von sich und seinesgleichen als Archäologen der Seele sprichtsondern auch einen seiner kürzesten Abschnitte: Wenn es so ist, dass wir nur Zeitzuleben kleinen Teil von dem leben können, was Thor Ragnarok Openload uns ist — was geschieht mit dem Rest? Sie wollen nichts mehr verpassen? Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Auszeichnung gilt als "Ritterschlag" der deutschen Literaturwelt.
Nachtzug Nach Lissabon Mehr zum Thema Video
NACHTZUG NACH LISSABON Trailer German Deutsch HD 2013Ich mag Pascal Merciers Schreibstil extrem gut und habe desshalb schon einige seiner Bücher gelesen, darunter "Lea".
Ein Buch, das ich auch sehr empfehle! Viel Spass! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Hiermit stimme ich der Verwendung meiner Daten gemäss Datenschutzerklärung zu.
Zum Inhalt springen Inhalt. Sie stand auf einer Brücke und er hatte das Gefühl, dass sie sich runter stürzen wolle.
Er hielt sie davon ab und kam mit ihr ins Gespräch. Es war dies ein Schlüsselerlebnis in seinem Leben, denn er war sofort fasziniert von dieser Frau und vor allem auch von der Portugiesischen Sprache.
So liess er alles stehen und liegen, lief mitten aus dem Unterricht heraus und kaufte sich mehrere portugiesische Bücher.
Eines davon war von Amadeu Inacio de Prado. Er war gefesselt von diesem Buch und die Texte darin berührten ihn so sehr, dass er sich noch am selben Abend in den Zug nach Lissabon setzte, um diesen Mann zu finden.
In Lissabon angekommen, erkannte er, dass Prado bereits tot war. Er machte sich aber trotzdem auf die Suche nach Spuren aus dessen Leben und dank dem autobiografischen Buch von Prado wurde er in Lissabon fündig.
Folgende Geschichte hat sich bei seinen Nachforschungen ergeben:. Durch diese Krankheit und die daraus resultierende Strenge des Vaters, war das Verhältnis zwischen den beiden schwierig, obwohl sie eigentlich eine grosse Bewunderung für einander hegten.
Er war Altphilologe und arbeitete an einem Gymnasium in Bern, obwohl er rein von seiner Fachkompetenz her betrachtet auch wesentlich höhere Aufgaben hätte übernehmen können.
Er war während fünf Jahren mit Florence, einer ehemaligen Schülerin, verheiratet gewesen, lebte nun aber alleine. In der Schule wurde er von allen geschätzt, nicht nur wegen seines grossen Wissens, sondern auch wegen seiner Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
Sein bester Freund war der Grieche Doxiades, mit dem er stets über alles Reden konnte. Abgesehen von seinen überdurchschnittlichen Sprachfähigkeiten war er auch ein begnadeter Schachspieler.
Durch seine hatte Arbeit sich auch ein beachtliches Vermögen angehäuft, von dem er aber kaum Gebrauch machte.
Er hielt nichts von Luxus und zur Schau stellen von Reichtum, er lebte sehr bescheiden. Aufgrund seines Alters merkte er auch, dass er nicht mehr gesund war.
Er litt immer wieder an Schwindelanfällen und hatte teilweise das Gefühl, dass er Teile seines phänomenalen Gedächtnisses verlor.
Er war bereits in jungen Jahren sehr intelligent und allen anderen einen Schritt voraus. Dieser war das genaue Gegenteil von Amadeu und trotzdem verband die beiden eine tiefe Freundschaft.
Immer wieder quälte ihn der Gedanke, dass er nur wegen seinem Vater Arzt geworden war und er glaubte, nicht den richtigen Beruf gewählt zu haben.
Denn sein eigentliches Hobby war die Sprache. Er las alles was er nur konnte und begann bald einmal zu schreiben. Schreiben war für ihn das höchste aller Gefühle und die Poesie war für ihn eine Form der Therapie.
Obwohl er mit Fatima verheiratet war, kannte ihn Maria Joao Flores am besten. Er kannte und schätzte sie seit seiner Schulzeit und hatte bis zu seinem Lebensende engen Kontakt zu ihr.
Premiere hatte der Film nach dem gleichnamigen Roman von Pascal Mercier am Februar auf der Kinostart in Deutschland war am 7.
März Raimund Gregorius ist ein in die Jahre gekommener Gymnasiallehrer für alte Sprachen in Bern , der — seit über fünf Jahren geschieden — allein in seiner mit Büchern vollgestopften, dunklen Etagenwohnung lebt, unter Schlaflosigkeit leidet und jeden Morgen schon vor dem Frühstück Schach mit sich selbst spielt.
An einem regnerischen Morgen rettet er auf seinem Weg zur Schule eine junge Portugiesin, die gerade von der Kirchenfeldbrücke ins Wasser springen will.
Auf ihre Bitte hin nimmt er die völlig durchnässte Frau zum Aufwärmen mit in seinen Lateinunterricht. Sie verlässt das Klassenzimmer allerdings schon bald wieder.
Gregorius eilt zum Bahnhof, kann das fremde Mädchen allerdings nirgends entdecken. Unter Amadeu de Prados alter Adresse findet er dessen verhärmte Schwester Adriana, die ihren Bruder abgöttisch verehrt und sich so verhält, als wäre ihr Bruder noch am Leben, obwohl ihre Dienerin Clotilde Gregorius heimlich verrät, dass Amadeu bereits seit über 30 Jahren verstorben ist und in Lissabon begraben liegt.
Sie ist es auch, die dem Gast schildert, wie Amadeu einst als Medizinstudent seiner Schwester durch einen Luftröhrenschnitt das Leben rettete, als sie sich beim Essen verschluckt hatte und zu ersticken drohte.
Mariana freundet sich mit Gregorius an. Während der portugiesischen Diktatur wurden ihm, der als Pianist gern Mozart spielte, vom Geheimdienstoffizier Mendes, der wegen seiner brutalen Folter- und Tötungsmethoden als Schlächter von Lissabon berüchtigt war, beide Hände zerschmettert.
Zuvor war es ausgerechnet sein Freund Amadeu, der als Arzt diesem verhassten Menschenquäler mit einer Herzspritze das Leben rettete und deshalb in den Augen der unterdrückten Bevölkerung vom Samariter zum politischen Verräter wurde.
Gregorius begegnet weiteren wichtigen Personen, die Amadeu gekannt haben, und taucht so immer tiefer in eine dramatische Dreiecksgeschichte ein, die während des Diktaturterrors spielt und in mehreren Rückblenden erzählt wird.
Er gibt ihr ihren roten Mantel zurück; das Buch Ein Goldschmied der Worte wieder an sich zu nehmen, lehnt sie jedoch ab.
Ihr schenkt er das Buch. Als Gregorius seine Recherchen in Lissabon abgeschlossen hat und nach Bern zurückkehren will, um sein altes Leben wieder aufzunehmen, begleitet ihn die Augenärztin Mariana zum Bahnhof.
Völlig überrascht von dieser plötzlichen Wendung zögert Gregorius, in den Zug einzusteigen — Ende offen. Bundesweit wurden bei dem Film






Die gute Sache!
ich beglückwünsche, welche Wörter..., der glänzende Gedanke